Bei der großen Eigenblutbehandlung mit Ozon werden 50 ml Blut aus der Vene in eine Infusionsflasche entnommen, mit Ozon angereichert und sofort wieder durch die gleiche Vene rückinfundert. Das Blut bleibt somit in einem geschlossenen System Das Ozon reagiert sofort, wenn es mit dem Blut in Kontakt kommt. Dadurch werden die roten Blutkörperchen stimuliert und können anschließend Sauerstoff leichter aufnehmen und auch abgeben.

Die Ozontherapie ist besonders hilfreich bei:

  • Durchblutungsstörungen der Beine
  • Durchblutungsstörungen von Gehirn und inneren Organen
  • Erschöpfung und Müdigkeit

Die desinfizierenden (bakterizide und fungizide) Eigenschaften des Ozons werden zur Reinigung von Wunden und bei Infektionen der Haut (Arme und Beine) eingesetzt.
Dabei erfolgt die Therapie durch eine Ozonbegasung mit einem luftdichten Beutel.

 

Bitte sprechen Sie uns bei weiteren Fragen an!

 

Nach oben